
Lab4more bedeutet mehr als nur die Messung von Laborwerten, wir bieten Ihnen zusätzlich eine ausführliche Befundinterpretation mit therapeutischen Hinweisen und Empfehlungen. Unser Untersuchungsspektrum ist abgestimmt auf explizite Fragestellungen der heutigen Zeit, wird kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst an die Ansprüche fortschrittlich denkender Ärzte und Therapeuten. Wir beraten Sie umfassend, kompetent und individuell zur Diagnostik sowie zu therapeutischen Vorgehensweisen. Dazu bieten wir Ihnen regelmäßige Fortbildungen und Schulungen an. Lab4more steht insbesondere für einen hohen wissenschaftlichen Anspruch, für die Umsetzung innovativer Analytik durch stetige Entwicklung neuer Testverfahren und Einführung modernster Technologien.
Aktuelles
Save the Date: Praxis-Workshop „Ernährung“, 2.-4. Mai 2024 in Murnau
Weichenstellung für gesteigerte Vitalität und Lebensqualität Ernährung hat eine Schlüsselfunktion sowohl für die Gesundheitsvorsorge als auch in der medizinischen Praxis. An drei Workshoptagen stellen wir Ihnen Anfang Mai 2024 in Murnau ausgewählte Themen rund um Ernährung, Labor und Therapie vor. Die Laboranalyse leistet einen wichtigen Beitrag um festzustellen, ob ein erhöhter Nährstoffbedarf durch Stress […]
mehr lesenBuch-Neuerscheinung Silent Inflammation
Silent Inflammation - Stille Entzündungen erkennen und behandeln Wir freuen uns sehr, Ihnen heute ein besonderes Buch, herausgegeben von Dr. med. habil. Friedrich-Wilhelm Tiller und Dipl.-Biol. Wolfgang Mayer, zum Thema „Silent Inflammation“ anzukündigen. An der Ausgabe haben in den letzten zwei Jahren sowohl Naturwissenschaftler und Mediziner aus unserem Haus als auch erfahrene Therapeuten aus […]
mehr lesenAufzeichnung Chiemsee: Inflammationsbedingte Beschwerdebilder, Dr. med. Johannes Wessolly
Dr. med. Johannes Wessolly faszinierte mit seinem Vortrag "Chronisch krank - Inflammationsbedingte Beschwerdebilder erkannt und ganzheitlich behandelt" in gewohnter Weise mit lebensnah vorgetragenen Fallberichten und unkonventionellen Anwendungsbeispielen aus seiner eigenen Praxis. Diese verdeutlichen sowohl die Vielfalt an assoziierten Krankheitsbildern als auch die unterschiedlichen individuellen Auslöser. Großen Anklang fand die ausführliche und praxisnahe Darstellung der durchgeführten […]
mehr lesenDiagnostische Pfade Immunologie
Neue Stufendiagnostik zu Erschöpfungssyndromen, Multisystemerkrankungen und Long-COVID Die beliebten und bewährten „Diagnostischen Pfade Immunologie“ haben wir aus aktuellem Anlass um ein Kapitel über die derzeit in den Praxen vorherrschenden Erschöpfungssyndrome und multisymptomatischen Beschwerdebilder mit diffuser Symptomatik erweitert, bei denen berechtigterweise auch immer die Fragestellung „Long-COVID" aufkommt. Die Gefahr besteht dabei in der Fokussierung auf […]
mehr lesenSo funktioniert Lab4more
Lab4more – Mehr als nur ein Labor
Lab4more - Labor will mehr sein ...
... als die routinemäßig Abwicklung einer durch die finanziellen Grenzen unseres Gesundheitssystems eingeengten "Blutuntersuchung", die sich auf das Ausreichende und Notwendigste beschränkt.
... als der Erfüllungsgehilfe einer von institutionalisierten Geldverwaltern postulierten "Schulmedizin".
... für den Arzt, Therapeuten und den Patienten mit einer möglichst umfangreichen Sicht auf das verfügbare Spektrum von Labormethoden, unter Einbeziehung von Erfahrungen sowie Erkenntnissen der biochemischen Altersforschung, der funktionellen Immunologie und der orthomolekularen Medizin.
Lab4more - Labor bewirkt mehr ...
... da es sich als Teil der Präventivmedizin begreift und nicht erst zum Einsatz kommt, wenn klinische Beschwerden klinische Labordiagnostik notwendig machen.
... da es die Verbindung von biochemischer und immunologischer Funktionsanalytik mit dem vorhandenen Wissen über Ernährung, Bewegung und orthomolekularer Medizin herstellt.
... da ausgewählte Mediziner und Therapeuten in engstem Kontakt mit den Spezialisten von Lab4more stehen: Biochemikern, Immunologen und Ökotrophologen. Sie formulieren aus dem individuellen Befundbericht eine Anleitung, um Lebensgewohnheiten zu verändern, des "Lifestyle" sowie der Ernährung und bieten dazu wirksame orthomolekulare Therapieoptionen an.
Lab4more - Labor kann mehr weil ...
... es die in der heutigen Labormedizin verfügbaren fortgeschrittensten Technologien gezielt umsetzt, so dass individuelle und aussagekräftige diagnostische Profile entstehen.
... es die Vorteile moderner Großlaboratorien mit ihrer standardisierten Hochgeschwindigkeits-Diagnostik mit den Vorzügen kleiner, hoch spezialisierter Labore verschmilzt.
... auf der Grundlage ausführlicher Angaben des einsendenden Arztes oder Therapeuten ein individueller und ausführlicher Befundbericht entsteht.