Funktionelle Darmstörung Reizdarmsyndrom: Diagnostik und Therapie
 
Irritables Kolon oder Reizdarmsyndrom (IBS) gehört zu den häufigsten funktionellen gastrointestinalen Störungen. Charakteristisch für dieses Krankheitsbild ist ein chronisch abdominaler Schmerz, Blähungen im Unterleib, Völlegefühl und veränderte Stuhlgewohnheiten ohne erkennbare Pathologie. Die Symptome sind wahrscheinlich auf eine Dysregulation des autonomen Nervensystems im Darm und eine veränderte Reizweiterleitung in der Kommunikation der Darm-Hirn-Achse zurückzuführen. Neue Laborparameter helfen bei der individuellen Therapiefindung in diesem multifaktoriellen Krankheitsgeschehen.
 
Starten Sie hier den Vortrag von Dr. rer. nat. Neuner-Kritikos.
 
Für unsere Einsender und Einsenderinnen Möglichkeit, sich den Online-Vortrag über unseren Login-Bereich "myLab4more unter Fortbildungen anzuschauen. Bitte beachten Sie: Hierfür ist zunächst eine Registrierung notwendig.